|
||||||||||||||||||||
José García Foto: Studiocanal ![]() Der Literaturclub hatte dessen liebenswerten und teils exzentrischen Mitgliedern über die Zeit des Zweiten Weltkriegs hinweg geholfen. Juliet beschließt kurzerhand, sich eine Auszeit zu nehmen und nach Guernsey zu reisen. Denn der Literaturverein könnte ein interessanter Stoff für ihren nächsten Roman liefern. Auf der Insel angekommen, lässt sie die Geschichte ihrer Bewohner schon bald nicht mehr los. "Deine Juliet" basiert auf dem historischen Roman "The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society" (2008) von Mary Ann Shaffer und Annie Barrow, der weltweit mehr als 7,5 Millionen Mal verkauft wurde. In der "F.A.Z." nannte es Felicitas von Lovenberg damals "ein Kleinod, ein wunderbares, tatsächlich bezauberndes Buch". Die Rezensentin lobte insbesondere die humorvoll-exzentrischen Charakterbilder, die vor dem Hintergrund von Krieg und Besatzung Tiefe und Gewicht bekämen. Regisseur Mike Newell konzentriert sich auf die "very british" skurrilen Figuren, für die er mit Penelope Wilton, Katherine Parkinson und Tom Courtenay ein herausragendes Darstellerensemble zusammenstellen konnte. Auch wenn der Film an manchen Stellen den Kitsch nicht scheut, überzeugt die Mischung aus Komödie, Liebesfilm und Drama. Denn der Krieg ließ nicht nur die Inselbewohner zusammenrücken. Und nebenbei ist "Deine Juliet" natürlich eine hervorragende Werbung für die abgelegene Insel Guernsey. |
||||||||||||||||||||
|