Filmische Qualität: |
   
|
Regie: |
Tim McCanlies |
Darsteller: |
Robert Duvall, Michael Caine, Haley Joel Osment, Kyra Sedgwick |
Land, Jahr: |
USA 2003 |
Laufzeit: |
111 Minuten |
Genre: |
Komödien/Liebeskomödien |
Publikum: |
ab 6 Jahren |
Einschränkungen: |
-- |
JOSÉ GARCÍA
Foto: Warner Bros.
In den frühen fünfziger Jahren wird der junge Walter (Haley Joel Osmond) zu seinen Großonkeln auf eine Farm in Texas verbracht. Denn seine Mutter (Kyra Sedgwick) will ihr Leben verändern, und in dieser Situation steht ihr ein Kind eher im Weg. Sie verspricht, den Jungen wieder abzuholen, und fährt davon, während Walter genauso wenig erfreut zurückbleibt wie die Großonkel Garth (Michael Caine) und Hub (Robert Duvall). Garth und Hub fühlen sich altern, und versuchen, sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen. Walter muss nun von ihnen lernen, erwachsen zu werden. Einen besonderen Raum in der Beziehung Walters zu seinen Großonkeln nimmt die Geschichte von Hub und seiner einen großen Liebe Jasmine ein, die Garth dem Jungen erzählt. Soll Walter diese Geschichte voller Abenteuer und Ruhm glauben, oder stammt der Reichtum seiner Großonkel aus einem Bankraub?
Mit seinem soliden Produktionsdesign, einer klassischen Kameraführung und unauffälliger Musik legt Löwen aus zweiter Hand besonderen Wert auf die schauspielerische Leistung der Darsteller, allen voran Robert Duvalls. Löwen aus zweiter Hand verdeutlicht, wie in einer Jugend-fixierten Gesellschaft ein Altern in Würde gestaltet werden kann. Garth und Hub verkörpern Werte und Ideale sowie die Träume, die das Leben in ein aufregendes Abenteuer verwandeln. Leider erinnert das Sujet des Filmes zu sehr an Tim Burtons Big Fish, dessen phantasievolle Filmsprache er jedoch nicht ganz erreicht. Wohl deshalb fand Löwen aus zweiter Hand nicht den Weg ins deutsche Kino, und wird nun als Video-/DVD-Premiere veröffentlicht.
|