|
||||||||||||||||||||
José Garcia Foto: Sony ![]() Vier Jahre später läuft der Wahlkampf unter der Leitung von Bill Dixon (J.K. Simmons) viel besser. Der beliebte Hart hat einen großen Vorsprung bei der Nominierung des Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei gegen den Republikaner George Bush. Die rasante Karriere des Politikers wird jedoch gestoppt, als ein Journalist des "Miami Herald" Harts außereheliche Affäre mit der jüngeren Donna Rice (Sara Paxton) aufdeckt. "Der Spitzenkandidat" konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen der Politik und dem investigativen Journalismus, was etwa auch durch das Parallelschneiden von je einer Sitzung einer Zeitungs-Redaktionskonferenz und des Wahlkampf-Teams von Gary Hart ins Bild gesetzt wird. Jason Reitman inszeniert seinen Film klassisch, teilweise nach dem Vorbild von Alan J. Pakulas "Die Unbestechlichen" ("All the President´s Men", 1976). Dennoch verdeutlicht er einen nicht unwesentlichen Unterschied: Im Gegensatz zur Watergate-Affäre handelt es sich freilich hier nicht um einen politischen Skandal, sondern um eine Untreue-Affäre aus dem Privatleben des Politikers, die selbstverständlich auch das Leben seiner Frau Oletha "Lee" Hart (Vera Farmiga) und seiner Tochter Andrea (Kaitlyn Dever) betrifft. Die damit zusammenhängenden ethischen Verwicklungen deutet Reitman an, aber er überlässt dem Zuschauer, daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. |
||||||||||||||||||||
|