|
||||||||||||||||||||
José Garcia Foto: Alamode ![]() Die attraktive Pariserin kämpft gegen die Einsamkeit und das Ãlterwerden an, nachdem ihr Mann sie nach zwanzig Jahren Ehe wegen einer Frau verlassen hat, die seine Tochter sein könnte. Deshalb unterhält sie eine Affäre zu Ludo (Guillaume Goux), der sein Sohn sein könnte. Aber auf Ludo ist kein Verlass. Der gut aussehende Architekt lässt sich etwa am Telefon durch seinen Mitbewohner Alex (François Civil) verleugnen. In ihrer Eifersucht legt sich Claire ein falsches Facebook-Profil als 24-jährige Clara Antunès an, um Ludo auszuspionieren. Sie schickt Alex eine Freundschaftsanfrage, die er annimmt. Alex findet immer mehr Gefallen an "Clara", aber auch Claire verliebt sich in den jungen Mann. Als Alex irgendwann einmal verlangt, "Clara" persönlich kennenzulernen, stellt sich die Frage: Kommt es jetzt zum Offenbarungseid oder soll sie wie auch immer die Fassade aufrechterhalten? Als Rahmenhandlung dienen Claires Gespräche bei ihrer Psychotherapeutin Dr. Bormans (Nicole Garcia), die eine etwaige Off-Stimme ersetzen, um ihre Stimmungen und Gefühle zu verdeutlichen. Der deprimierte Eindruck zu Beginn lässt Platz für die Hochstimmung, in die Claire durch die "Chat-Affäre" mit Alex hineingezogen wird. Und doch weià sie ganz genau, dass sich der junge Mann in ein Phantom und nicht in sie verliebt hat, aber: "Die Spirale nahm ihren Lauf". "So wie Du mich willst" spricht ein aktuelles Thema an, obwohl der Film es sozusagen umdreht. Denn offenbar sind es meistens Männer, die im Internet ein jüngeres Alter angeben, um eine jüngere Frau zu finden. Im Grunde handelt der Film aber von der Einsamkeit, vor der sich Menschen "in bestem Alter" fürchten. |
||||||||||||||||||||
|