Filmische Qualität: |
   
|
Regie: |
Joe Wright |
Darsteller: |
Keira Knightley, Matthew Macfadyen, Claudie Blakley, Rosamund Pike, Brenda Blethyn, Judi Dench |
Land, Jahr: |
GroÃbritannien 2005 |
Laufzeit: |
121 Minuten |
Genre: |
Literatur-Verfilmungen |
Publikum: |
ab 6 Jahren |
Einschränkungen: |
-- |
JOSÃ GARCÃA
Foto: UIP
Familie Bennet gehört zum verarmten Landadel im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Zu den finanziellen Sorgen gesellen sich die Schwierigkeiten, die fünf Töchter halbwegs finanziell vorteilhaft zu verheiraten. Bei einem Ball lernt die älteste Tochter Jane (Rosamund Pike) den überaus reichen Mr. Bingley (Simon Woods) kennen und lieben. Auch die zweite Tochter Lizzie (Keira Knightley) macht bei dieser Gelegenheit die Bekanntschaft eines jungen Mannes, Bingleys Freund Mr. Darcy (Matthew Macfayden), den sie allerdings ziemlich hochnäsig findet. Erst nach vielen Irrungen und Wirrungen, nachdem sie âStolz und Vorurteilâ abgelegt hat, wird Lizzie erfahren, dass Mr. Darcy keineswegs so eingebildet ist, wie sie zunächst dachte.
Ãhnlich in Martin Scorseses âZeit der Unschuldâ (1993) bewegt sich die Kamera in langen Plansequenzen durch die exquisiten Räume, sie liebkost die detailverliebte Ausstattung und weidet sich an den schönen Landschaften. Obwohl sich die Handlung denkbar vorhersehbar ausnimmt, überzeugt Joe Wrights Verfilmung des romantischen Jane Austen-Stoffes vor allem durch die Schauspieler: Neben den bekannten groÃen Nebendarstellern Brenda Blethyn, Donald Sutherland und Judi Dench und den eher unbekannten, recht überzeugenden Rosamund Pike und Matthew Macfayden brilliert Keira Knightley, die in ihrer Interpretation der selbstbewussten Lizzie an Winona Ryder als Jo in der Verfilmung von Louisa May Alcotts âBetty und ihre Schwesternâ durch Gillian Armstrong (âLittle Womenâ, 1994) (fast) heranreicht.
|