|
||||||||||||||||||||
José GarcÃa Foto: Buena Vista ![]() Nachdem bereits letztes Jahr eine weitere Jungdetektiven-Serie das Kinolicht erblickt hatte (âTKKG â Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machineâ, siehe Filmarchiv), war es also lediglich eine Frage der Zeit, bis die Abenteuer der drei Fragezeichen auf die Kinoleinwand kommen würden. Nun hat das Studio Hamburg die weltweiten Verfilmungsrechte erworben. Mit Blick auf den internationalen Markt wurde âDie drei ??? â Das Geheimnis der Geisterinselâ auf Englisch gedreht. Der Film, der seine Uraufführung am 4. Oktober als Abschlussfilm des Hamburger KinderFilmfestes 2007 erlebte, startet nun im regulären Kinoprogramm. Regie führt Florian Baxmeyer, der mit seinem Abschlussfilm im Fachbereich Film der Universität Hamburg âDie rote Jackeâ (2002) im Jahre 2003 den âStudenten-Oscarâ gewann und für den Kurzfilm-Oscar nominiert wurde. In einem Interview gibt er sich als âDrei Fragezeichenâ-Fan aus. Zusammen mit seinem Bruder habe er als Kind die Kassetten gehört. âDas Tolle an den Geschichten war, dass sie alle wahnsinnig spannend und immer ein bisschen gruselig waren. AuÃerdem fand ich die drei Jungs klasse und die Vorstellung, eine Detektivagentur zu haben.â âWir übernehmen jeden Fallâ: So lautet das Motto des Detektiven-Trios. Die Lösung eines Falles dient denn auch als Exposition in Baxmeyers Spielfilm. Allerdings kommen diesmal die âDrei ???â Justus Jonas (Chancellor Miller), Peter Shaw (Nick Price) und Bob Andrews (Cameron Monaghan) knapp mit dem Leben davon: um Haaresbreite wären sie nicht von einem Fahrstuhl zerquetscht worden. Kaum ein âerwachsenerâ Actionfilm hätte spannender beginnen können. Nach dem Kräfte zehrenden Einsatz können die drei Freunde die Einladung von Peters Vater, Al Shaw (Nigel Whitmey), bei ihm in Südafrika Urlaub zu machen, kaum abschlagen. âDie drei ???â wären freilich nicht die drei Fragezeichen, würden sie sich in Südafrika ihre Zeit am Strand vertreiben. Wie es sich für Privatdetektive gehört, ziehen die drei Freunde die Kriminalfälle magisch an. So auch auf der Geisterinsel vor der südafrikanischen Küste, wo Peters Vater für die reiche Erbin Miss Wilbur (Fiona Ramsay) einen Themenpark errichten soll. Kaum dort angekommen, greift ein mysteriöser Ungeheuer namens Tokolosh die Bauherrin an, und hinterlässt Kratzer an ihrem Hals. Als Schuldiger wird der Einheimische Gamba abgeführt, dessen Tochter Chris (Naima Sebe) die drei Detektive um Hilfe bittet. Die drei Fragezeichen machen sich daran, ihren neuen Fall zu lösen: das Geheimnis der Geisterinsel. Dabei kommen sie einem Geheimnis aus dem 17. Jahrhundert auf die Spur. âDie drei ??? â Das Geheimnis der Geisterinselâ bietet eine Mischung aus Abenteuer, Krimi und Mystery. Angelehnt an die Indianer Jones-Filme inszeniert Regisseur Florian Baxmeyer sein Spielfilmdebüt in rasantem Tempo. Neben den Naturschönheiten, die Südafrika bietet, zeigen die Szenen aus dem Township Khayelitsha allerdings auch eine Realität, die in Kinderfilmen selten vorkommt. âWie nebenbei erfährt hier mancher junge Zuschauer und manche junge Zuschauerin â denn dies ist keineswegs nur eine Jungs-Geschichte â von einer Kinderwelt, in der es keine Zahnbürsten, sondern Mangel und improvisiertes Spielzeug gibtâ, stellt dazu die Filmberatungsstelle Wiesbaden bei der Verleihung des Prädikats âbesonders wertvollâ fest. Diese ernste Themen werden hier jedoch dank auch dem jugendlichen Witz ohne erhobenen Zeigefinger angesprochen. Das Studio Hamburg hat bereits angekündigt, dass nach âDas Geheimnis der Geisterinselâ noch zwei weitere Spielfilme mit den âDrei ???â folgen sollen: âDas Geisterschlossâ und âDie silberne Spinneâ. Bei dem zweiten Film, dessen Dreharbeiten bereits begonnen haben, führt erneut Florian Baxmeyer Regie. |
||||||||||||||||||||
|